CULTUNDCOMM
Blog für das Gute in Unternehmenskultur und -kommunikation.
Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Daher machen wir uns Gedanken über das, was wir schreiben und sagen. Über Professionalität. Immer wieder neue Kommunikationswege wie Social Media. Ethische Grenzen. Und neue Formen der Zielgruppenansprache wie Design Thinking.
Sinn oder Unsinn von Influencer-Marketing
Social Media Influencer sind mittlerweile aus der digitalen Werbewelt nicht wegzudenken und das Geschäftsmodell sehr erfolgreich. Im B2B- Umfeld läuft diese Entwicklung schleppend an. Woran liegt das?
Mitarbeiter als Markenbotschafter – hier steckt viel Potential
Wir kennen es alle: sobald wir unsere Social Media Kanäle oder Postfächer öffnen, werden wir von Werbung nur so überflutet. Doch anstatt sie wahrzunehmen und uns gar mit ihr auseinander zu setzen, klicken wir sie automatisch weg. Wir sind satt.
Die Social Journey – Omnichannel in den Social Media
Ob Dieselgate, der Germanwings Absturz oder der Umgang von United Airlines mit Passagieren: Das Social Web schafft in kürzester Zeit eine große Öffentlichkeit.
Shitstorm Voraus – Krisenkommunikation in Social Media
Ob Dieselgate, der Germanwings Absturz oder der Umgang von United Airlines mit Passagieren: Das Social Web schafft in kürzester Zeit eine große Öffentlichkeit.
Tante Emmas Erbe im Handel 4.0: Convenience vs. Privacy
Wer kennt das nicht – man schaut sich Schuhe auf einer Shop-Website an und prompt verfolgen einen diese Schuhe auf den nächsten Seiten, auch wenn wir den Shop längst verlassen haben. Das finden viele unheimlich [...]
Recent Comments