Schwabinger Tor – das Leben teilen
Bauelite München - Jost Hurler | Die Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH& Co. KG entwickelt, vermietet und finanziert bestandseigene Immobilienprojekte in Deutschland und Österreich.
Bauelite München - Jost Hurler | Die Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH& Co. KG entwickelt, vermietet und finanziert bestandseigene Immobilienprojekte in Deutschland und Österreich.
Abendzeitung - Jost Hurler | Zu wenig Büros, zu wenig Wohnungen: Die Stadt diskutiert deshalb heftig über Hochhäuser. Doch nun soll erst mal eine neue Studie her.
Focus Online- Jost Hurler | München ist im Hochhaus-Fieber. Seitdem Manuel Pretzl, der CSU-Chef im Rathaus, in einem Interview seinem Frust über die Münchner Architektur freien Lauf gelassen hat, hat die Debatte plötzlich einen neuen Höhenflug bekommen.
Deal Magazin - Jost Hurler | Bewohner und Besucher des Schwabinger Tors können Beauty-Produkte und Drogerieartikel ab sofort in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einkaufen.
DW Die Wohnungswirtschaft- Jost Hurler | Viele Mieter kennen ihre Nachbarn kaum. Das möchten Wohnungsunternehmen ändern, liegt doch eine gute Nachbarschaft nicht zuletzt im Interesse der Vermieter.
Süddeutsche Zeitung - Jost Hurler | Das Jahr ist noch ganz frisch und ein Blick von oben klärt die Gedanken. So ein bisschen Abstand vom Boden (der Tatsachen) tut einfach gut.
Süddeutsche Zeitung - Jost Hurler | Das Quartier Schwabinger Tor bekommt nach und nach ein Gesicht. Doch noch sind einige Geschäftsräume leer.
Süddeutsche Zeitung - Jost Hurler | Vor zehn Jahren mussten sie der Tram weichen, nun sind die Gehölze an die Leopoldstraße wieder zurückgekehrt.
Haufe - Jost Hurler | Neun Gebäude mit 210 Wohnungen, Geschäfte, Büros, Kongressräume – und ab 2018 ein Hotel der Designmarke Andaz by Hyatt: Nach Fertigstellung des Stadtquartiers "Schwabinger Tor" in München sollen hier einmal mehr als 3.000 Menschen wohnen und arbeiten.
münchen.tv - Jost Hurler | Teilen – das ist die Philosophie hinter dem „Schwabinger Tor“, das Wohnungen, Büros, Geschäfte und ein Hotel im nördlichen Teil des Münchner Stadtteils beinhaltet. Insgesamt neun Gebäude mit gut 20 000 Quadratmetern Wohnfläche werden an der Leopoldstraße gebaut.