CULTUNDCOMM
Blog für das Gute in Unternehmenskultur und -kommunikation.
Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Daher machen wir uns Gedanken über das, was wir schreiben und sagen. Über Professionalität. Immer wieder neue Kommunikationswege wie Social Media. Ethische Grenzen. Und neue Formen der Zielgruppenansprache wie Design Thinking.
Mit Daten die Zukunft vorhersagen? Big Data und Predictive Analytics im B2B-Bereich
Wie entwickelt sich meine Branche weiter? Wo lohnen sich Investitionen, um heute die Weichen für die Zukunft zu stellen? Diese Fragen stellen sich Unternehmer in allen Bereichen schon lange. Und mit der Digitalisierung wird möglich, was noch vor wenigen Jahren Zukunftsmusik war.
25 Jahre COMMUNICATION Presse und PR: Offen für Veränderungen – jeden Tag aufs Neue
Spuren hinterlassen und Lust auf mehr machen. Das zeichnet für Jacqueline Althaller gute Öffentlichkeitsarbeit aus. Seit 25 Jahren ist COMMUNICATION Presse und PR in fremden Schuhen unterwegs und hat so für Unternehmen Eindrücke hinterlassen:
Der Weg zum anerkannten Meinungsführer
Gefragte Meinungsführer sind in einer traumhaften Position: Sobald man ein – oder gar der – profilierte Experte in seinem Fachgebiet ist, ist man im Gespräch.
Newsroom: aller Anfang ist schwer
Es wird umgebaut in deutschen Unternehmen. Wände werden eingerissen und Raum für integrierte Kommunikation geschaffen. Platz für den Newsroom – nicht neu und irgendwie doch.
Image in Zeiten von Social Media – „Ein neues Design ändert alles. Aber wann ändert sich endlich…?“
Manche Image-Kampagnen kann man mit einer großen Tüte Popcorn in der Hand verfolgen. „Super-geile“ Unterhaltung war etwa bei der Repositionierung Edekas und den Spots mit Friedrich Liechtenstein geboten.
Recent Comments